Wir feiern 30 Jahre Kampagnen für Menschen mit der Parkinson-Krankheit Übersetzung eines Interviews aus Parkinson’s Life von Scarlett Sheriff 1. September 2022 Heute wird die European Parkinson’s Disease Association (EPDA) zu Parkinson’s Europe – aber trotz der Umbenennung bleibt ihr Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Parkinson unverändert. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens erzählt uns… EPDA wird Parkinson Europa weiterlesen
Parkinson Leben!
Im Radio
Gesundheitskompetenz Die Selbsthilfe Steiermark mit Musik aus Parkinsong Duets. Eine Sendung von Jutta Ferber-Gajke.
Siegfried Winkler†
Parkinson als Chance
Ein Erfahrungsbericht Seit 20 Jahren lebt Uli Sajko schon mit der Erkrankung Morbus Parkinson. Trotz Einschränkungen, die die Krankheit begleiten, lässt sie sich nicht unterkriegen und sieht Parkinson sogar als Chance. Bei HOME4MOTION macht sie eine regelmäßige Bewegungstherapie, die sie beim Erhalt ihrer größtmöglichen Lebensqualität und Selbstständigkeit unterstützt. Die ersten Anzeichen von Parkinson bemerkte Uli… Parkinson als Chance weiterlesen
World Parkinson’s Day
MDS unites to celebrate World Parkinson’s Day April 11, 2022, 19:00 CEST (Austria) Open to the entire global PD community, including but not limited to practicing clinicians, allied health professionals, patients, and caregivers. Join MDS as we aim to bring the global community together to unite for Parkinson’s. This virtual event will highlight practical tips and… World Parkinson’s Day weiterlesen
WeltTanzEvent
Was hat Parkinson mit Tanzen zu tun? Ich weiß nicht ob Sie Tanzen, aber ich weiß welch wundervolle Wirkung Tanzen auf die Genesung von Menschen mit Parkinson hat. Aus meinen Erfahrungen entstand im letzten Jahr mein Projekt WeltTanzEvent zu dem ich Sie, Ihre Bekannten, Kollegen und Freunde einlade. Ich möchte Ihnen mein Projekt WeltTanzEvent vorstellen.… WeltTanzEvent weiterlesen
Ping Pong
Tischtennis gegen Parkinson Tischtennis hilft bei Parkinson – nachweislich! Wir sind der bundesweite Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen in Deutschland, die sich in ehrenamtlicher Arbeit – mit dem Mittel Tischtennis – um Personen mit Parkinson kümmern. PingPongParkinson – Tischtennis gegen Parkinson – kommt nach Österreich! Meldet euch bei Interesse bitte bei pingpongparkinson.at PingPongParkinson Deutschland e.… Ping Pong weiterlesen
PONTHEK
Bücher und Filme zum Ausleihen PON hat eine kleine Bibliothek und einige DVDs zum Thema Parkinson. Mitglieder können sich diese Bücher und Filme kostenlos ausleihen. Bea Polacsik hatte bedauerlicherweise keine Zeit mehr die Medien in unserem Vereinskasten zu sichten und zu katalogisieren, somit bleibt die Position unbesetzt bis sich ein/eine engagierte/r Hobby-Bibliothekar/in findet. Der Zeitaufwand… PONTHEK weiterlesen
Die Parkinson Spiele
Parkinsoniada 2023 in Eindhoven wird vom Organisator Ruud Overes endgültig abgesagt! Österreichisches Team Parkinsonline hat sich bereit erklärt, das österreichische Team mit einem Reisekostenzuschuss für PON Mitglieder zu unterstützen. Bitte bekundet mit einer Voranmeldung an parkinsoniada@pon.or.at euer Interesse an einer Teilnahmne. Sobald alle Einzelheiten mit den Holländern abgesprochen sind, erfolgt die konkrete Ausschreibung.
Veranstaltungen
Gerald Ganglbauer, Salzburg Dienstag, 11.04.2023 / 19 Uhr / Literaturhaus SalzburgWelt-Parkinson-Tag Lesung: Tomas Friedmann (Gerald Ganglbauer)Moderation: Wolfgang Paterno Etwa 20.000 Menschen leiden in Österreich an Morbus Parkinson. Einer von ihnen ist der Autor Gerald Ganglbauer. Er gründete Parkinson-Selbsthilfegruppen und engagiert sich durch Musikprojekte für andere Betroffene (parkinsong.org). Kopfbahnhof, sein „allerletztes Buch“, versammelt wesentliche Begegnungen und… Veranstaltungen weiterlesen